April 2022
Film ab … in der Grundschule Remse!
Am 13. April hat sich die Turnhalle in Remse für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Thomas Müntzer“ in einen Kinosaal verwandelt. Der Förderverein hat alle zu einem gemeinsamen Filmabend eingeladen. Die Kinder konnten es sich mit Kissen auf den Sportmatten gemütlich machen. Mit leckerem Popcorn wurde auf großer Leinwand der Film „Matilda“ nach dem Buch von Roald Dahl geschaut. Fast alle Schüler hatten sich angemeldet. Das Fazit eines tollen Premierenabends war rundum positiv. Sicher wird es im nächsten Schuljahr eine Fortsetzung dieser neuen Tradition geben.
Vielen Dank an alle Helfer beim Auf- und Abbau und natürlich an das tolle Publikum.
Tina Schultz
Vorstandvorsitzende
April 2022
Nach den Osterferien soll der Schulgartenunterricht in der Grundschule „Thomas Müntzer“ wieder starten. Damit die Kinder und Lehrer gleich loslegen können mit gärtnern, haben wir als Vorstand des Fördervereins Anfang April nochmal Hand angelegt.
An einem Samstagvormittag haben wir die vier Hochbeete auf Vordermann gebracht: einmal alles raus, neue Erde auffüllen und die Pflanzen wieder rein, die weiter genutzt werden. Auch das Beet an der Seite der Turnhalle, in dem es zum Sommer wieder Himbeeren geben wird, wurde aufgefüllt.
Außerdem hat der Förderverein vor einigen Jahren im „Grünen Klassenzimmer“ ein Bienenhotel errichtet. Über die Zeit waren viele der Fächer leider sehr leer. Wir haben es daher wieder neu hergerichtet, aufgefüllt und mit Draht gesichert. Jetzt können dort wieder fleißige Wildbienen einziehen.
Neben dem Schulgartenunterricht startet nach den Osterferien auch die AG Schulgarten, die wir aller zwei Wochen anbieten werden. Gemeinsam mit den interessierten Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klasse sollen so noch ein paar weitere kleine Projekte umgesetzt werden.
Die Erde für unseren Einsatz sponserte Christian Tirschmann. Vielen Dank dafür und allen Helfern für die Unterstützung.
Tina Schultz
Vorstandsvorsitzende Förderverein
September 2021
Schülerinnen und Schüler zeigten beim Kreativwettbewerb ihre Talente
Seit vielen Jahren findet eigentlich zum Schuljahresende an der Grundschule „Thomas Müntzer“ Remse ein Talentefest statt. Bereits 2020 musste dieses wie vieles Andere pandemiebedingt ausfallen. Auch in diesem Jahr konnte die Veranstaltung nicht stattfinden. Der Förderverein der Grundschule hatte sich daher etwas einfallen lassen.
Beim „Kreativwettbewerb Talent 2021“ waren alle Schülerinnen und Schüler aufgerufen zu zeigen, was sie können. Ob tanzen, malen, Gedichte schreiben oder auch verrückte Sachen wie einen Basketball rückwärts in den Korb zu schießen oder auf einem großen Rohr zu balancieren - alles war möglich. Die Beiträge wurden als Bild oder Video eingereicht.
In der letzten Schulwoche hatten alle Klassen die Möglichkeit, sich die Beiträge im Computerkabinett gemeinsam anzuschauen. Es wurde viel gelacht. Im Anschluss verteilte ich als Vorstandsvorsitzende des Fördervereins, die Preise. Jeder der 16 Teilnehmer hat einen Turnbeutel mit ein paar kleinen Überraschungen erhalten. Außerdem gab es für die Klasse 4 eine Klassenrunde Eis, für die Klasse 3 ein Bücherpaket im Wert von 25 €, für die Klasse 1 ein Spielepaket im Wert von 25 € und für die Klasse 2 ein Bücher- und Spielepaket im Wert von 50 €.
Sowohl der Förderverein als auch die Lehrerinnen der Grundschule sind begeistert von so viel Talent und bedanken sich herzlich für die tollen Beiträge.
Tina Schultz
im Namen des Fördervereins
Juli 2020
Neue Bücher - gesponsert von scia Systems
Lesen lernen ist ein spannendes Abenteuer - aber auch eine geistige Höchstleistung. Die allermeisten Kinder sind mit Feuereifer dabei. Gelegentlich benötigen die Schüler jedoch einen Motivationsschub, damit die Welt der Buchstaben wirklich vertraut wird.
Wir freuen uns, dass wir mit der Unterstützung von scia Systems diesen mit einem neuen Klassensatz Bücher geben konnten. Dank eines Sponsoringprogramms der Firma erhielt der Förderverein 500,00€. In Abstimmung mit der Schulleitung und den Lehrerinnen wurden so im Juni 2020 je ein Klassensatz von "King-Kong, das Krimischwein" und "Emil und die Detektive" überreicht.
Wir hoffen sehr, dass sich die Schülerinnen und Schüler mindestens genauso sehr über die Bücher freuen wie wir.
Tina Schultz
Vorsitzende des Fördervereins
Remse, 11.12.2019
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung am Montag, dem 25.11.2019 im Speisesaal der Grundschule „Thomas Müntzer“ Remse konnten wir ein positives Resümee unserer Vereinsarbeit ziehen.
Aktuell können wir 41, aktive und fördernde, Mitgliedern zählen. Natürlich freuen wir uns über jedes neue Mitglied.
Das Jahr 2019 hatte so einige Höhepunkte in unserer Vereinsarbeit zu bieten.
Zunächst haben wir im April mit vielen helfenden Händen die Schule, das „Grüne Klassenzimmer“, den Sportplatz, den Pausenhof und das Gelände der Schule aus dem Winterschlaf geweckt. Wir trafen uns (Schüler, Lehrer, Eltern und Vereinsmitglieder) an der Grundschule und brachten den Frühling in die Schule. Es war ein arbeitsreicher, aber auch sehr schöner und spaßiger Samstagvormittag. Jeder packte tatkräftig an und es wurde viel erreicht und geschaffen.
Durch Spenden von enviaM konnte das „Grüne Klassenzimmer“ durch ein Bienenhotel erweitert werden. Für den Werkunterricht konnten Bausätze „Maschinen“ von Lego organisiert werden. Die finanziellen Mittel wurden durch Spenden von enviaM und der VR-Bank und dem Förderverein bereitgestellt. An dieser Stelle ein großer Dank.
Beim Talentefest am 21.06.2019 übernahmen wir wieder das Catering. Es wurde gegrillt und wir konnten so einen kleinen Beitrag zum Gelingen dieses Abends beitragen. Natürlich haben wir auch dieses Mal etwas für die Schule mitgebracht. Wir übergaben keine Geschenke, sondern engagierten einen Ballonkünstler. Dies war für alle ein riesiger Erfolg. Bedanken möchte ich mich bei allen Helfern und hoffe, dass auch nächstes Jahr viele helfende Hände das Talentefest unterstützen werden.
Wir haben auch wieder die Eispiraten unterstützt und waren zu zwei Heimspielen in Crimmitschau. Diese schöne Tradition wollen wir natürlich beibehalten und hoffen, dass uns auch zu den nächsten Spielen viele Kinder und Eltern begleiten und die Eispiraten kräftig anfeuern werden.
Der Kassenwart informierte die Mitglieder über den aktuellen Stand der finanziellen Mittel und die Ein- und Ausgaben und wie immer hatten die Kassenprüfer keine Beanstandungen. Anschließend konnte der „alte“ Vorstand entlastet und entlassen werden.
An dieser Stelle wurde es nun Zeit, vier Mitglieder aus dem Vorstand zu verabschieden. Aufgrund von beruflichen und privaten Gründen stellten sich Thomas Pens, Heike Flehmig, Ines Wendler und Kathrin Franz nicht mehr zur Wahl für den neuen Vorstand. Auf diesem Wege möchte ich mich bei Heike Flehmig und Ines Wendler recht herzlich für die schöne Zeit und die Zusammenarbeit in den letzten sechseinhalb Jahren bedanken. Wir gehörten mit zu den „Ersten“, die den Förderverein ins Leben gerufen und im Vorstand die Geschicke des Vereins in die Hand genommen haben. Auch möchte ich Kathrin Franz danken, dass sie uns zwei Jahren im Vorstand tatkräftig unterstützt hat.
Von den „Alten“ bleibt also nur noch Anke Thieme übrig, die weiter dem Verein aktiv im Vorstand zur Seite steht. Natürlich kann sie nicht allein die Geschicke des Vereins in die Hand nehmen. Daher freut es mich sehr, dass sich vier engagierte Frauen aus Remse bereit erklärt haben, im Vorstand mitzuwirken: Stephanie von Feilitzsch, Tanja Gleditzsch, Stephanie Tirschmann und Tina Schultz bilden nun mit Anke Thieme die Spitze des Vereins. Ich wünsche ihnen dafür viel Erfolg und Schaffenskraft.
Wer Ideen hat, kann dem neuen Vorstand diese gern mitteilen. Doch nicht nur Ideen sind gefragt, sondern auch tatkräftige Hände – der Förderverein freut sich über jeden, der unterstützt bei der Arbeit.
Abschließend möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Mitgliedern und Unterstützern bedanken, die sich mit uns gemeinsam Gedanken machen und anpacken, etwas zu verändern und zu bewegen. Vielen Dank und auf weitere gute Zusammenarbeit.
Helft uns, den Förderverein weiter aufzubauen und noch effektiver zu arbeiten. Nur wenn wir gemeinsam anpacken, können wir uns voranbringen und unsere Grundschule noch attraktiver machen.
Herzlichen Dank für alles Geleistete dem alten Vorstand des Fördervereins!
Herzlich willkommen, lieber neuer Vorstand des Fördervereins!
Zum Abschluss erlauben Sie mir noch einige persönliche Worte.
Ich möchte mich bei allen Mitgliedern des Vereins, der Schulleitung, den Lehrern und den Angestellten der Schule sowie der Gemeinde Remse und den vielen Helfern für die Unterstützung in den letzten Jahren bedanken.
Es war eine sehr interessante, lehrreiche und intensive Zeit, diesen Verein als Vorsitzender zu führen. In den letzten Jahren haben wir sehr viel erreicht und ich glaube, wir sind noch lange nicht am Ende angekommen. Ich wünsche dem neuen Vorstand alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Weg, um diesen Schulstandort noch attraktiver und interessanter zu gestalten.
Ich wünsche allen Freunden und Unterstützern der Grundschule Remse ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.
Thomas Pens